In den ersten drei Kapiteln klärten wir die Frage der Selbstgenügsamkeit des Korans und im vierten erbrachten wir klare Beweise durch den Hinweis auf die Sammlungsmethode, um zu zeigen, dass die sanktionierten und in der Heiligkeit verkleideten Ahadith nicht eine Quelle des Islam bilden könnten. Trotz der Annahme, die Gefährten des Propheten seien fehlerlos, bewies…
06Mrz
Die erfundene Religion und die Koranische Religion – Kapitel 1: Einleitung
Bevor wir weiterfahren, müssen wir die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Gegebenheit lenken, dass sich das Wort ‚Religion‘, wie es im vorliegenden Buch verwendet wird, hauptsächlich auf den Islam bezieht, obgleich es im Verlaufe der Erörterung hier und da die generelle Bedeutung annehmen kann. Religiöse Auseinandersetzungen sind in den Medien an der Tagesordnung und lösen…