Zu den Zeiten des Propheten war bekannt, was mit „Fasten“ gemeint gemeint war, was aus der Aussage „Ihr, die ihr glaubtet, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr achtsam seid.“ in Vers 2:183 deutlich wird. Wie wir gleich im Folgenden sehen werden, wurden mit vier Versen…
06Mrz
Die erfundene Religion und die Koranische Religion – Kapitel 36 (2): Almosen, Wohltätigkeit
Der Koran beschreibt die Spende (Ausgabe) um Gottes Anerkennung willen mit verschiedenen Worten wie Almosen, Wohltätigkeit oder das „Speisen der Bedürftigen“ (74:44); „das Anstrengen auf dem Wege Gottes mit Gütern“ (4:95). Obwohl wir gelernt haben, Anteile unseres Vermögens als Beihilfe für die Armen zu gebrauchen, stoßen wir im Koran nirgends auf eine vorgeschriebene Menge wie…
06Mrz
Die erfundene Religion und die Koranische Religion – Kapitel 35: Schlüssel zum Verständnis des Koran
Sehen wir nun die Grundprinzipien an, bezogen auf die Art und Weise, mit welcher ein Thema dem Koran entsprechend erfasst und verstanden werden soll: Der Koran ist die einzige Quelle des Islam. Wir sollten nie vergessen, dass der Koran Gottes Wort ist und dem Menschen offenbart wurde, damit er Verständnis haben kann. Jeder einzelne Punkt…