<>

Das islamische Wissensportal


Als erste deutsche Webseite, welche umfassend die aktuell wichtigsten und dringendsten Fragen rund um die Gottergebenheit (Islām) basierend auf der Lesung (al-qurʾān) allein behandelt, gehört alrahman.de zu den Vorreitern in dem Feld der aktuellen auf der Lesung basierenden Koranforschung. Unter anderem werden Fragen zum Heiligen Krieg, Dschihād, Steinigung, Stellung der Frau, Kopftuch, Demokratie, Unterschied zwischen Tradition und Religion, über die Bewahrung der Koranschrift und gottesdienstliche Handlungen wie das Gebet behandelt.

Gott allein ist unser Zentrum des Lebens.



Das Streicheln der Seele

Koran 14:24-26 Siehst du nicht, wie Gott das Gleichnis vom guten Wort anführt? Er vergleicht das gute Wort mit einem guten Baum, dessen Wurzeln fest in der Erde liegen und dessen Äste hoch in den Himmel ragen. Er trägt seine Früchte mit Gottes Erlaubnis zur bestimmten Zeit. Gott führt Gleichnisse für die Menschen an, damit…

Hadith: Die Frage der Authentizität

Ahadith sind solch ein integraler Bestandteil des traditionellen Islam, dass, wenn jemand die Ansicht äußert, der Koran sollte als alleinige Quelle religiösen Rechts und Führung dienen, dieser gewöhnlich mit Schock und Bestürzung konfrontiert ist. Daher müssen sich diejenigen, die dem Koran alleine folgen, zu den Ahadith einige Fragen stellen. Das arabische Wort „hadith“ bedeutet Geschichte…

39:6 – Eva aus der Rippe Adams?

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verworfenen Teufel, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Eine unserer Leserinnen schickte uns ihre Frage, ob Eva aus der Rippe Adams erschaffen sei: Stimmt es, dass Eva aus der Rippe Adams erschaffen worden ist? Im alten Testament steht dieses. Doch möchte ich auch eure Meinung dazu hören!…

Ma Malakat Aymanukum

26:58 Und die, welche keinen anderen Gott außer Allah anrufen und niemanden töten, dessen Leben Allah unverletzlich gemacht hat – es sei denn, (sie töten) dem Recht nach -, und keine Unzucht begehen: und wer das aber tut, der soll dafür zu büßen haben. 24:2 Bestraft die Unzüchtige und den Unzüchtigen gegebenenfalls jeweils mit hundert…

Abram = Abraham

Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen 2:97 Und wenn man ihnen sagte: Glaubt an das, was Gott herab sandte, sagten sie: Wir glauben an das, was uns herab gesandt wurde. Und sie leugnen, was danach kam, wobei es die Wahrheit ist, das beglaubigend, was sie haben. Sage: Warum also tötet ihr seit jeher Gottes…

19:80 – Erben oder vererben

Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Die Vokalisierung der arabischen Buchstaben und ihre diakritischen Zeichen wurden erst im neunten Jahrhundert von dem Poeten Abou Alaswad Aldoualy im Auftrag des Omayyaden Kalifats erfunden. Man hat befürchtet, dass die Bevölkerung der neuen Länder, die später der islamischen Dynastie angehörten, den Sinn mancher Wörter durch falsches Aussprechen…

Hadith: Der Feind im Inneren

Ich habe vor auf Fragen zu antworten, die oft gestellt werden und somit eine Formalisierung der Argumente durchzuführen. Die Argumente für den Koran und gegen die Ahadith sind auf alrahman.de sowieso veröffentlicht. Wir werden daher hier Antworten auf Argumente der Ahlu Hadith geben, die oft als Einwand gegen die koranische Religion und den reinen Islam…

Sura 111 – Sura für den Onkel des Propheten?

Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Unser Verständnis des Koran beruht nicht auf verstaubten Geschichten oder Mythen der alten Generationen wie beispielsweise dem Onkel des Propheten, sondern darauf, dass heilige Schriften das Werk Gottes sind, die für alle Zeiten Gültigkeit finden. Allein der Gedanke, dass diese Schriften nur mit alten Geschichten verbunden seien, lassen…

Huris mit schwellenden Brüsten?

Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen In Sura 78 (Die Nachricht) werden uns mehrere Bilder über den Tag der Auferstehung und die Unterteilung der Seelen in gute und böse gezeigt. Jede Gruppe von ihnen bekommt das, was ihr zusteht und so wandert jede entweder Richtung Paradies oder in die Hölle. Zwischen den guten Dingen,…

Das Leben: ein Labyrinth, manchmal auch ein Irrgarten

Ich denke, wir können unseren Lebensweg durchaus mit einem Labyrinth vergleichen und manchmal vielleicht sogar mit einem Irrgarten. Ein Labyrinth ist ein verschlungener Weg, der aber letztendlich immer zum Ziel führt, da sich der Weg nicht verzweigt. Allerdings auch nicht auf direkter Strecke, sondern auf verschlungenem Pfad, der manchmal näher an der Mitte, dem Ziel,…

Traditionelle Islamologie

Das Wort Sunna Das arabische Wort Sunna (سُنَّةُ – Plural: سُنَنَ sunan) heißt wörtlich übersetzt Weg, Vorgehensweise oder Pfad. Nebst dem Quran ist die Sunna die von der Mehrheit der Muslime meistgebrauchte Quelle im Verstehen und Ausüben eines islamischen Lebens. Sie schreibt vor und verbietet, formuliert Paradigmen, und versucht festzulegen, was islamisch gesehen rechtmäßig bzw….

11:82 – Steine aus Schwefel

Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Die hier ausgearbeiteten Kommentare dienen zum Verständnis der von uns übersetzten Korantexte. Das Wort, das wir hier behandeln möchten, ist „SeJJYL“ سجيل. Es kommt insgesamt dreimal im Koran vor und beschreibt ein bestimmtes undefinierbares Material, das durch Katastrophen zustande kam, die den Ableugnern in früheren Zeiten mehrmals widerfahren…

Ein Land mit 75 Millionen potentiellen Hodschas

Die Türken sind wahrhaftig ein sehr interessantes Völkchen. So manches Mal kann ich nicht anders als über die meisten meiner Landesgenossen zu schmunzeln oder den Kopf zu schütteln. Es ist kein Geheimnis, dass die Türken ein in der Mehrheit sunnitisch-muslimisches Volk sind. Nicht nur das, sie sind auch im allgemeinen „potentielle Anwärter“ als Theologen, als…

Wunder in den Ahadith und Hadith-Literatur?

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verfluchten Teufel, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Beschäftigen wir uns nun mit der Frage nach vermeintlichen Wunder in den Ahadith und Hadith-Literatur. Es steht außer Frage, dass im Koran zahlreiche Aussagen vorhanden sind, die mit den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. Wir werden nun einige „wissenschaftliche“ Aussagen…

Sura 108 – Beten und schächten?

Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Sura 108 beinhaltet ein Wort (NaH´aRa), das nur ein einziges Mal im Koran vorkommt und von Interpretern bzw. Übersetzern als “schächten” wiedergegeben wird. Das Nominativ “NaH´R” beschreibt eine Stelle am Körper, die zwischen Brustkorb und Hals liegt. Deshalb bedeutet das Verb NaH´aRa auch “schächten”, weil man beim Schlachten…

Mein Feind das „Ich“

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verworfenen Satan Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Einen Moment, wieso suche ich Zuflucht vor dem verworfenen Satan? Hab ich den Satz soeben überhaupt bewusst gefühlt, gelesen und verstanden? Was hat der Satan mit meinen Gedanken zu tun? Was macht den Satan aus, so dass er der…

Ehe und Sexualität in der Ergebung (Islam)

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verstoßenen Teufel, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen In diesem Artikel werden einige Fragen zum Thema Sexualität behandelt: Masturbation, Pornographie, Sex und Ehe und Homosexualität. Darf sich ein Muslim selbst befriedigen? Masturbation ist eine im Koran nicht erwähnte Angelegenheit, deshalb unserem eigenen Ermessen überlassen. Die Frage kann…

Verbot des Selbstmords – auch in spiritueller Hinsicht

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verstoßenen Teufel, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Es gibt einen Vers im Koran, der den Selbstmord verbietet (4:29). In Vers 4:29 lautet der entsprechende Teil auf Arabisch: ولا تقتلوا انفسكم Transliteriert: wa la taqtulū anfusakum Wörtlich: Und tötet nicht euch euer selbst Die korrekte Übersetzung lautet…

Definition von Tag und Nacht im Koran

Wie definiert der Koran Tag? Wie definiert der Koran Tageszeit? Wie definiert der Koran Nacht? Diese drei Fragen werden im nachfolgenden Artikel beantwortet. Ein Tag beginnt mit der Morgendämmerung desselben Tages und endet mit der Morgendämmerung des folgenden Tages. Somit beginnt z.B. der Freitag mit der Morgendämmerung und endet mit der Morgendämmerung des Samstages. Die…

Heiraten von ungläubigen Menschen

Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Traditionalisten der verschiedenen Religionen verlangen von ihren Mitgliedern, dass sie nur solche heiraten, die ihrer Religion bzw. Konfession angehören. Für die Männer gibt es immer wieder Ausnahmen, die für Frauen nicht gelten. So sieht man in den „islamisch“ traditionellen Ländern, dass Männer Frauen aus jeder Religion oder Konfession…