
In der zweiten Reihe beim Tee mit Kerem gehen wir auf weitere Fragen von euch ein, die uns mitgeteilt wurden über Facebook, YouTube, Twitter oder anderen Kanälen.

In dieser Reihe beim Tee mit Kerem gehen wir auf eure Kritik zum Faktencheck-Video ein und beantworten einige Fragen, die uns mitgeteilt wurden über Facebook, YouTube, Twitter oder anderen Kanälen.

In dieser Episode klären wir auf, dass uns Gelehrte oder irgendeine Mehrheit unter den Menschen nicht zur Wahrheit führen können, sondern nur wir selbst. Aktive Selbstaufklärung ist somit eine Pflicht jedes gottergebenen ...

Ist die Zahl 600 000 der angeblich gesammelten Aussprüche (Aḥādīṯ) von Buchārī realistisch, der von 810-870 lebte? Wieso hat er überhaupt begonnen zu sammeln? Woher stammen diese Informationen eigentlich?

Es geht los, wir werden so Gott will bald schon die ersten Videos hochladen und über die Gottergebenheit (Islam) aufklären.

Haben die Anschläge in Paris wirklich mit dem islamischen Glauben zu tun oder sind sie weit entfernt von der Lehre des Koran?

Am 11. Dezember stellt Kerem sein Buch in einer Karlsruher Moschee vor.

Eine kurze Videobotschaft von Kerem Adıgüzel für den Ramadan 2015.

Das Leben in dieser Welt ist nur eine Illusion und ein Zeitvertreib. Eine filmische Darstellung.

Am 15.09.2011 gab es bei der türkischen Sendung XTANBUL des lokalen Radiosenders Radio X aus Basel ein sehr interessantes Interview mit Kerem Adıgüzel zum Thema “Islam – was ist Tradition, was ist Religion”.